Fehlerbehebung

Wenn diese Schritte Dir nicht weiterhelfen und bei Deiner METARMAP irgendwelche Probleme auftreten, dann sag uns bitte Bescheid. Nur so können wir diese Fehler über ein Softwareupdate beheben und für alle Nutzer bereitstellen. Schreib uns gern jederzeit eine E-Mail an [email protected] oder nutze das Kontaktformular.
Diese Anleitung ist obsolet, weil der gesamte Prozess überarbeitet wurde. Die METARMAPs können jetzt dank METARMAP Connect deutlich bequemer eingerichtet und individualisiert werden. Bitte nutze die aktuelle Version der Anleitung, sofern Du Deine METARMAP nach 2025 erworben hast.

Update Der Software

Ein Update der Software Deiner METARMAP kannst Du über die Weboberfläche herunterladen. Nutze dafür den Tab Update und wähle als Quelle hierfür main, sofern nichts anderes mit dem Support abgesprochen wurde.

Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen

Du kannst Deine METARMAP jederzeit auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, indem Du den versteckten Knopf mindestens 15 Sekunden gedrückt hältst. Wenn Deine METARMAP zu leuchten beginnt, ist das Laden der Werkseinstellungen abgeschlossen.

Neustart Deiner METARMAP

Du kannst Deine METARMAP Neustarten, indem Du das Netzteil entfernst, sodass sie keinen Strom hat. Warte nun mindestens 40 Sekunden, bis Du Deine METARMAP wieder mit Strom versorgst. Wenn Deine METARMAP zu leuchten beginnt, ist der Neustart abgeschlossen.

Deine METARMAP Leuchtet Rot

Leuchtet Deine METARMAP rot, ist ein Fehler beim Update oder beim Laden der Werkseinstellungen aufgetreten. Warte zunächst mindestens fünf Minuten, um zu schauen, ob die METARMAP mit dem normalen Betrieb fortfährt. Sollte sich nach fünf Minuten nichts ändern, dann versuche ein Neustart Deiner METARMAP und warte mindesten fünf Minuten, bis Deine METARMAP den normalen Betrieb wieder aufnimmt. Sollte weiterhin nichts passieren, versuche erneut die Werkseinstellungen zu laden oder ein Update der Software über die Weboberfläche herunterzuladen.

Deine METARMAP Leuchtet Gelb

Ein gelbes Leuchten Deiner METARMAP bedeutet, dass ein Fehler im normalen Betrieb aufgetreten ist. Am wahrscheinlichsten ist, dass die Wetterdaten nicht vom Server abgefragt werden konnten. Versuche zunächst einen Neustart Deiner METARMAP. Sollte der Fehler weiterhin auftreten, könnte Deine METARMAP außerhalb der Reichweite Deines WLANs sein oder Deine WLAN-Verbindung zu langsam sein. Versuche daher Deine METARMAP näher an Deinen Router zu stellen und führe anschließend einen Neustart durch.

Deine METARMAP Leuchtet Blau

Wenn Deine METARMAP blau leuchtet, dann ist ein Fehler mit der Weboberfläche für die Einstellungen aufgetreten. In der Regel sollte Deine METARMAP innerhalb von fünf Minuten trotzdem mit dem normalen Betrieb fortfahren. Wenn nicht, dann versuche erneut Deine Einstellungen anzupassen und führe unter Umständen einen Neustart Deiner METARMAP durch.

Deine METARMAP Leuchtet Aber Nichts Passiert

Sollte Deine METARMAP in den Gafor bzw. Amerikanischen Farben leuchten, aber z.B. die Wind Legende nicht Blinken, dann überprüfe, ob das METAR-WLAN aktiv ist. Sollte das METAR-WLAN in Reichweite eines internetfähigen Geräts (z.B. Smartphone) sein, dann sind die auf der Weboberfläche eingegebenen WLAN-Daten von Deinem WLAN am Standort Deiner METARMAP inkorrekt.