Buttonfunktionen
METARMAP Connect deutlich bequemer eingerichtet und individualisiert werden. Bitte nutze die aktuelle Version der Anleitung, sofern Du Deine METARMAP nach 2025 erworben hast.Kurzes Drücken (~1 Sekunde)
Wenn Du den Button für etwa eine Sekunde drückst, dann wird das METAR-WLAN Deiner METARMAP aktiv und Du kannst Dich wie hier beschrieben mit diesem WLAN verbinden. Das ist nötig, damit Du jederzeit auf die Weboberfläche für die Einstellungen Deiner METARMAP zugreifen kannst. Das METAR-WLAN wird auch aktiv, falls Deine METARMAP sich nicht mit Deinem WLAN verbinden kann oder kein bekanntes WLAN in Reichweite ist. Daher ist es zwingend erforderlich, dass Du die Zugangsdaten für Dein WLAN am Standort Deiner METARMAP auf der Weboberfläche eingibst, siehe die folgenden Instruktionen.
Langes Halten (>15 Sekunden)
Beim Halten des Buttons von mindestens 15 Sekunden wird das System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das ist eine nützliche Funktion, falls etwas nicht wie erwartet funktioniert. Wenn Deine METARMAP zu leuchten beginnt, dann ist das Laden der Werkseinstellungen erfolgreich abgeschlossen. Hierbei bleiben Deine Einstellungen erhalten, alles andere wird auf den ursprünglichen Stand zurückgesetzt.
Ersteinrichtung
Im folgenden Kapitel wird Schritt für Schritt erklärt, wie Du Deine METARMAP nach der Lieferung einrichtest. Diese Schritte musst Du in der Regel nur ein Mal ausführen. Natürlich kannst Du die Einstellungen Deiner METARMAP auch zu einem späteren Zeitpunkt ändern
Einstellungen
Hier erfährst Du, wie sich die Einstellungspunkte der Weboberfläche auf Deine METARMAP auswirken. Mit diesem Wissen kannst Du Deine METARMAP so einrichten, wie es Dir am besten gefällt. Wenn Du wissen willst, wie Du auf die Weboberfläche gelangst, dann befolge dafür die Schritte [`hier`](/docs/user-manual-legacy/setup#schritt-2-verbinden-mit-dem-metar-wlan).
